Datenschutzerklärung

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes Privatpraxis für Psychotherapie Dr. med. Rayk Springer Viktoriatsraße 5 12105 Berlin

Geltungsbereich
Sie erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten, die mit der Nutzung meines Angebotes erhoben und verwendet werden. Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).

Erfassung allgemeiner Informationen
Mit jedem Zugriff auf meine Homepage werden durch den Webseiten-Provider Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf die Besucherinnen und Besucher meiner Website.
Erfasst werden: Name der besuchten Webseite, Datum und Urzeit des Zugriffs, Menge der gesendeten Daten in Byte, verwendeter Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, Domainname Ihres Internet-Providers, die „Referrer-URL“ (jene Seite, von der aus Sie auf mein Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden der Hostname bzw. die IP-Adresse der Person, die die Website aufruft, in den Logfiles anonymisiert.
Ohne die oben aufgeführten Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Sie helfen bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Darüber hinaus verwende ich die anonymen Informationen, die mir jeweils für die letzten 6 Wochen von meinem Webspace-Provider zur Verfügung gestellt werden, für statistische Zwecke. Ich behalte mir zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung meines Angebotes zu kontrollieren.

Cookies
Meine Website verwendet keine Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Der Internet-Browser greift auf diese Dateien zu, um bestimmte Funktionen einer Website nutzen zu können.

Umgang mit personenbezogenen Daten
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, eine Person zu bestimmen und Rückverfolgung erlauben – also beispielsweise Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Auf meiner Website ist die Erhebung von personenbezogenen Daten nicht vorgesehen.

Umgang mit Kontaktdaten
Wenn Sie mit mir durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Telefon) Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Datensparsamkeit
Personenbezogene Daten sind gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange zu speichern, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist).

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung, Beschwerde
Wenn Sie meine Angebote nutzen, erhalten Sie auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Außerdem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf die Löschung personenbezogener Daten. Sie haben weiterhin das Recht auf Berichtigung falscher Daten und unter bestimmten Voraussetzungen das Recht zur Einschränkung der Datenverarbeitung. Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz beschweren:
Berliner Beauftragte für den Datenschutz und Informationssicherheit Friedrichstraße 219 10969 Berlin Tel. 030 13889-0

Änderung meiner Datenschutzerklärung
Um zu gewährleisten, dass meine Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalte ich mir jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss.
16.03.2025

© 2025 Rayk Springer. Alle Rechte vorbehalten.